ddm | Ausgabe4 | 2017
        
        
          53
        
        
          Fortbildung
        
        
          Dr.Michael J. Tholey standdenGästenauch indenPausengerneRedeundAntwort.
        
        
          InhaberBenjaminSchickbei
        
        
          derEröffnungvonDentallabor,
        
        
          FräszentrumundderVITA
        
        
          AkademieAllgäu.
        
        
          Dr. Michael J. Tholey hielt einen Vortrag über Zirkonoxid und Verblendkeramik und lieferte dabei
        
        
          die aktuellen Erkenntnisse zuderWerkstoffkombination. Gerüste aus Zirkonoxid sollten laut aktuel-
        
        
          ler Studienlagedemnach anatomischunterstützt gefertigtwerden. Langsames Abkühlen am Ende
        
        
          eines Brands undeineglatteokklusaleOberfläche seien außerdemessenziell, um im klinischenVer-
        
        
          lauf Chipping vorzubeugen. Tholeys Materialempfehlung für die Verblendung von Zirkonoxid auf
        
        
          derGrundlagevonmaterialwissenschaftlichenDaten: „DieVerblendkeramikVITAVM9 liegthier vom
        
        
          Verbundher klar über derNorm imVergleich zuMitbewerbern“.
        
        
          ZA Knut Mau erläuterte sein Praxiskonzept zur digitalen Zahnfarbbestimmung mit dem
        
        
          VITA Easyshade V und zur Farbkommunikationmit der Software VITA Assist. Er riet generell dazu,
        
        
          dieFarbwahlmit demVITASYSTEM3D-MASTERdurchzuführen: „Ich verwende für dieKommunika-
        
        
          tion ausschließlich die 3D-Farben. Denn ich brauche ein Farbsystem, das den gesamten Farbraum
        
        
          abdeckt!“Nur damit könnemandieZahnfarbeexaktbestimmenundpräziseandas Labor kommu-
        
        
          nizieren, ohne irreführendeAdjektivewie „etwas dunkler“ oder „einbisschenheller“ zu verwenden.
        
        
          Die VITA Akademie Allgäu freut sich zukünftig auf zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland.
        
        
          Mehr Informationen zumKursangebot inMauerstettenunter
        
        
        
          .