ddm | Ausgabe4 | 2017
        
        
          48
        
        
          New Media
        
        
          1
        
        
          Studie „Ärzte imZukunftsmarkt
        
        
          Gesundheit 2010“, StiftungGesundheit.
        
        
          2
        
        
          JamedaPatientenstudie2014
        
        
          erfolgtdieEntwicklungeinerMarketingstrategie. DieZielewerdendabeiweiter heruntergebrochen
        
        
          undkonkretisiert.DabeiwirdzwischeneinerMarktdurchdringungs-undMarkterweiterungsstrategie
        
        
          unterschieden. Bei einer Durchdringungsstrategiewirddas Potenzial einer bereits angesprochenen
        
        
          Personengruppeweiter ausgeschöpft. Im zweitenFallwerdenneuePatientengruppenerschlossen,
        
        
          diebisher nochnicht oder nur vereinzelt zuKunden zählen. JedeStrategiebedarf andererMaßnah-
        
        
          menund Instrumentarien. DieAbgrenzung zuMitbewerbern solltebei der EntwicklungderMarke-
        
        
          tingstrategie stets imHinterkopf behaltenwerden.
        
        
          IneinemweiterenSchrittwerden konkreteMaßnahmengeplant. Hierbeiwerdendie4P’s (Product,
        
        
          Price, Place, Promotion) desMarketingsdetailliert betrachtet:
        
        
          
            Product
          
        
        
          Jeder Berührungspunkt des Kundenmit demProdukt oder der
        
        
          Praxis, als Teil des Produkterlebnissesbietet dieMöglichkeit zur
        
        
          OptimierungunddieChance, dieMarketing-Strategie konsequent
        
        
          umzusetzen. ZuProdukt zählenauchder Leistungskatalogund
        
        
          Service. Soferndas Produkt dieZielgruppeüberzeugt,macht es
        
        
          seineeigeneWerbung. EswirdauchvoneinemgutenProduct
        
        
          Market Fit gesprochen. Soferndas Produkt alsunzureichend
        
        
          wahrgenommenwird, fällt es schwer, dieseLückemitOnline-
        
        
          Marketing zu kompensieren. IndiesemFallmuss voneinem
        
        
          „Uphill Battle“ –Bergaufstrampelngesprochenwerden. Jede
        
        
          Maßnahmehatweniger Erfolg, unabhängigdavonwie intelligent
        
        
          sie ist, da stetiggegendieNegativstimmenangekämpftwerden
        
        
          muss.
        
        
          
            Price
          
        
        
          NiedergelasseneÄrzte zählen zueinemSonderfall und können
        
        
          keine freienPreise für Leistungender Krankenkassenbilden.
        
        
          Die freiePreisbildungundeingutes Preis-Leistungsverhältnis
        
        
          kannnur bei PrivatversichertenundSelbstzahlern festgesetzt
        
        
          werden. Dennoch ist Flexibilität gefordert. DieZahlungsbedin-
        
        
          gungen (Ratenzahlung) könnenbeispielsweise individuell
        
        
          vereinbartwerden. EinegroßeAuswahl anZahlungsmethoden
        
        
          anzubieten,wirdals Servicewahrgenommenund kannals Stell-
        
        
          schraubegenutztwerden, um sich regional abzugrenzen.
        
        
          
            Place
          
        
        
          DieDefinitiongestaltet sich indiesemFallmit der Zahnarzt-
        
        
          praxis als feste Institutionals sehr einfach. DieEinbindungvon
        
        
          GoogleMaps auf derWebsiteerleichtert denPatientendie
        
        
          Routenplanung.
        
        
          
            Promotion
          
        
        
          DieanfänglichenAusführungen zeigen, dassdieOnline-Präsenz
        
        
          einer Zahnarzt-Praxis ausschlaggebend für denGeschäftserfolg
        
        
          ist. JochenDreixler befürwortet, aufOfflineMarketingvollständig
        
        
          zuverzichtenundnurOnline-Marketing zubetreiben. Denndie
        
        
          Arztsuchefindet zumGroßteil online statt.
        
        
          2
        
        
          Eine häufige Empfehlungbei der Frage nachdemMarketing-Budget ist, 3-5 Prozent des Umsatzes
        
        
          auf profitableWeise zu investieren.