43
        
        
          ddm | Ausgabe4 | 2017
        
        
          Kollegentipp
        
        
          
            KonditionierungderZahnsubstanz
          
        
        
          Die klinischenKonditionierungsschritte realisiert JuliánConejowie folgt: „Wenn sichdiePräparation
        
        
          hauptsächlich im Schmelz befindet, lasse ich Phosphorsäure für 20 Sekunden einwirken. Danach
        
        
          trage ichdieadhäsivenKomponentenauf.”Wenn sichdiePräparation imDentinbefindet, empfiehlt
        
        
          ereinselbstätzendesBondingsystem. „BeidiesenAdhäsivsystemenwirdkeinePhosphorsäurebenö-
        
        
          tigt,was Sensibilitätsstörungennachder adhäsivenKonditionierungverhindert“, so JuliánConejo.
        
        
          
            KonditionierungderRestauration
          
        
        
          „UmFriktion zuerhalten,müssenFeldspat- sowieHybridkeramik für 60Sekundenund zirkondioxid-
        
        
          verstärkte Lithiumsilikat-Glaskeramik für 20 Sekundenmit Flusssäure geätzt werden“, berichtet der
        
        
          Zahnarzt undWissenschaftler. Ferner erklärt er: „Eine raueOberflächeder keramischenRestauration
        
        
          wird für einegutemikromechanischeRetentionbenötigt.Wirddieser Schritt ausgelassen, kanndies
        
        
          zum adhäsiven Versagen führen.“ Der Silanhaftvermittler soll für 60 Sekunden einmassiert werden,
        
        
          umeinenchemischenVerbund zumRestaurationsmaterial zuerzielen.
        
        
          
            Protokoll fürZirkondioxid
          
        
        
          Julián Conejo weist auf das abweichende Konditionierungsprotokoll bei Zirkondioxid hin: „Dieses
        
        
          Material sollte für 20Sekundenmit einerAluminiumoxid-Korngrößevon30bis50Mikrometernund
        
        
          weniger als 2,8 bar abgestrahlt werden.“ Ein Primer (Haftvermittler) mit dem Phosphatmonomer
        
        
          MDP sei für einehoheHaftkraft zuZirkondioxid zuempfehlen.
        
        
          
            Fazit
          
        
        
          „Bei der adhäsiven Eingliederung keramischer Restaurationen ist jeder Schritt von großer Wichtig-
        
        
          keit“, lautet Julián Conejos Fazit zur adhäsiven Befestigung. Diemakellose Oberfläche der Restau-
        
        
          ration sollte ordnungsgemäß konditioniert werden. Die Gebrauchsanweisungen der Adhäsiv- und
        
        
          Befestigungssysteme müssten befolgt werden, und nur eine gewissenhafte Trockenlegung des
        
        
          Arbeitsfelds ermöglicheein zuverlässiges adhäsivesBefestigen.
        
        
          Dievirtuell imBlockplatzierteRestauration.
        
        
          PalatinaleAnsichtaufdiePräparationsränder.
        
        
          DiedefinitivzementierteVITAENAMICKrone.
        
        
          RöntgenkontrollenachfinalerZementierung.
        
        
          
            ZADr. JuliánConejo
          
        
        
          Philadelphia, USA
        
        
          • 2002–2005Zahnmedizinstudium
        
        
          anderUniversidadLatinade
        
        
          CostaRica
        
        
          • 2006–2008Spezialisierung in
        
        
          zahnärztlicherProthetikander
        
        
          Universidad Intercontinental
        
        
          México
        
        
          • 2006–2008PostgradualesAufbau-
        
        
          studiumamNewYorkUniversity
        
        
          CollegeofDentistry
        
        
          • 2010–2012Lehrtätigkeitan
        
        
          der
        
        
          Unive
        
        
          rsidadLatinadeCostaRica
        
        
          undderUniversidad Interconti-
        
        
          nentalMéxico
        
        
          • ZertifizierterCERECTrainer im
        
        
          Dentists&Technical Experts
        
        
          NetworkofCERECProfessionals
        
        
          • NiedergelassenerZahnarztmit
        
        
          PrivatpraxisundLeiterdesDental-
        
        
          laborsPerlasdePorcelana in
        
        
          San José, CostaRica
        
        
          • VisitingScholaranderUniversity
        
        
          ofPennsylvania, School ofDental
        
        
          Medicine, Philadelphia,USA