
Alles ist im Umschwung. Wir trainieren nicht mehr unser Gedächtnis – wir trainieren unser Echtzeit-Gehirn. Wir denken kreativ und müssen ständig weiter lernen – bis zum Lebensende.
E-Learning ist stark auf dem Vormarsch, wie eine aktuelle Roland-Berger–Studie zeigt („UNTERNEHMEN LERNEN ONLINE – Corporate Learning im Umbruch“, Roland Berger Strategy Consultants GmbH, Mai 2014). Experten sagen, dass der gesamte E-Learning Markt bis 2017 voraussichtlich um mehr als 20 Prozent pro Jahr wachsen wird.