ddm | Ausgabe2 | 2017
        
        
          54
        
        
          Kollegentipp
        
        
          Implantatbettpräparation verwendet. Die Implantatinsertionwurde somit auf herkömmlicheWeise
        
        
          durchgeführt.DieermittelteKnochenqualitätwarvomTyp II.DasStraumann®PURECeramic Implan-
        
        
          tat wirdmit einem separaten Transferteil zur Platzierung geliefert, das ähnlichwie die Tissue Level
        
        
          Abformkappe einrastet. Drei Punkte auf dem Schraubendreher werden an einer flachen Seite des
        
        
          Implantat-Sekundärteils ausgerichtet undgeben außerdemdenAbstand zur Schulter an (1, 2und3
        
        
          mm). Das ImplantatwurdeohneKomplikationenbis zur gewünschtenTiefeundbis zur Positionder
        
        
          Punkte inseriert (Abb. 7-9).Währendder EinheilphasewurdedasSekundärteilmiteiner Schutzkappe
        
        
          abgedeckt. DadiePatientin auf ÄsthetikWert legteundeinehohe Lachliniehatte, wurdeentschie-
        
        
          den, ein Provisorium einzusetzen, um ein ästhetisch ansprechenderes Aussehen zu erzielen. Durch
        
        
          die Entfernung okklusaler und lateraler Kontaktewurde die Empfehlung von Straumann, das PURE
        
        
          Ceramic Implantat nicht sofort zu belasten, während der DWOS Synergy™ Designsitzung berück-
        
        
          sichtigt. Dieses Provisoriumwurdedannwährenddes Eingriffsweitermodifiziert, da es anatomisch
        
        
          reduziertwurde. Zudemwurdeein individuell angepasster Gingivaformer als ein Sofortprovisorium
        
        
          verwendet. Das Provisoriumwurdemit einemprovisorischenZement (TempBond, Kerr) eingesetzt.
        
        
          Für die Fixierungdes Lappenswarennur zwei Einzelknopfnähte erforderlich. Bei der Nachkontrolle
        
        
          nacheinerWochewardasGewebeumdas Implantatbereitsgut verheilt. DiePatientinerhielt einen
        
        
          Termin für eineabschließendeAbdrucknahme siebenWochen später (Abb. 10).
        
        
          
            Endergebnis
          
        
        
          DiePatientinhattenachdemEingriff leichteBeschwerden, gab jedochan, dassdieser Eingriffweni-
        
        
          ger schmerzhaftgewesen sei alsdievorangegangeneZahnextraktion. Siewar froh, nundasmodifi-
        
        
          zierteProvisoriumanstatt einer dunklenLücke in ihremLächeln zuhaben.
        
        
          
            Schlussfolgerung
          
        
        
          Da der enossale Anteil des Straumann® PURE Ceramic Implantats auf dem Straumann® Bone Level
        
        
          Design basiert, sind für die Platzierung keine weiteren chirurgischen Instrumente oder Anweisun-
        
        
          gennotwendig, da imLieferumfangdes Implantatsdas spezielleTransferteil enthalten ist.Wennder
        
        
          Schraubendreher auf das Sekundärteil des Straumann® PURE Ceramic Implantats aufgesetzt wird,
        
        
          (Abb. 11) müssen die Indikatorpunkte an den Facetten ausgerichtet werden; andernfalls sitzt der
        
        
          Schraubendreher möglicherweise nicht richtig. Mit der Weiterentwicklung der Implantattherapie
        
        
          sindauchdieErwartungender Patientengestiegen. DerWunschnacheiner natürlichaussehenden,
        
        
          metallfreienRestaurationnimmt zu,wovonauchdie immer seltenereVerwendungvonmetallischen
        
        
          Untergerüsten für KronenundBrückenunddie zunehmende Eingliederung vonKeramikrestaurati-
        
        
          onen zeugen.Während Titan zum ErgrauendesGewebes führen kann, wirdmit der Elfenbeinfarbe
        
        
          des Straumann® PURECeramic Implantats ein Ergebnismit einer natürlicherenÄsthetik erzielt. Eine
        
        
          weiterePatientinwar glücklich, dass sieeinStraumann® PURECeramic Implantatwählen konnte. Ihr
        
        
          EhemannhattenämlicheinTitan-Implantat imFrontzahnbereichund ihr gefiel dasgraueAussehen
        
        
          seinesZahnfleisches indemBereichnicht.Mit Keramik-Implantatenkönnenästhetischüberzeugen-
        
        
          dere Ergebnisse erzielt werden, sie erfordern jedoch eine genauere Planung und Positionierung.
        
        
          Zunächst könntemandasStraumann®PURECeramic Implantat vomDesignher fürbegrenzthalten,
        
        
          was zu einem bestimmten Grad auch zutrifft. In Verbindungmit demDWOS Synergy™Workflow
        
        
          lässt sichaber ganzdeutlichdieRichtungerkennen, indie sichdiedentale Implantologiebewegt.
        
        
          
            StefanieSeitz
          
        
        
          DDS, USA
        
        
          • 2003: Studiumderallgemeinen
        
        
          ZahnheilkundeanderUniversity
        
        
          of Texas,HealthScienceCenter,
        
        
          SanAntonioDental School
        
        
          • 1999: Bachelorof Science in
        
        
          Biologie, TexasStateUniversity
        
        
          Abb. 11: AufgesetzterSchrauben-
        
        
          dreheraufdemSekundärteil -
        
        
          Indikatorpunkteausrichten.