ddm | Ausgabe2 | 2017
        
        
          63
        
        
          New Media
        
        
          Abb. 3:Dateiversionsverlauf inWindows
        
        
          Abb. 4: Fehlerratebei verschiedenenDVDMarken
        
        
          zunächst die Vollsicherungunddann entweder das letztedifferenzielle Backupoder nacheinander
        
        
          alle inkrementellenBackupsbis zum letztenwiederhergestelltwerden.
        
        
          
            Stufe5:KontrollederSicherungs-undArchivierungsmedienundder
          
        
        
          
            Sicherungsprotokolle
          
        
        
          Nicht seltenhabe ichpersönlicherlebt, dasseinePraxisüber ihren IT-Dienstleistereineautomatische
        
        
          Sicherungeingerichtetbekam, dieseabernichtgeprüftwurde.DasProgrammdokumentierte jeden
        
        
          TageinenFehler imSicherungsprotokoll, jedochwurdediesesnieangeschaut. StellenSiesicher, dass
        
        
          alleFehlerbei Sicherungsvorgängenauch fürdasPraxispersonal klar erkennbar sind. Dies kannüber
        
        
          eine automatischeE-Mail, SMSoder aucheinWarnhinweis amRezeptions-PC (bittenicht amServer
        
        
          –da schaut niemandhin) erfolgen.
        
        
          Sollten Sie eine Archivsicherung einsetzen, die Daten auf Langzeitmedien wie z. B. Bänder, DVDs
        
        
          oder Blue-Ray-Discs auslagert, so sollten auch die alten, beschriebenen Medien in regelmäßigen
        
        
          Abständenüberprüftwerden. Bei einer Archivierung, diedieOriginaldatenentfernt (auslagern älte-
        
        
          rer Daten) ist anzuraten, diese auf zwei Medien zu verschieben (z. B. eine Festplatteund eineDVD).
        
        
          InAbbildung4 sehenSiedieFehlerratevonDVDs, dieHitzeausgesetztwaren–überder rotenLinie
        
        
          warendieDatenunbrauchbar. DieKurven stehen für unterschiedlicheHersteller undQualitätender
        
        
          DVDMedien.
        
        
          
            Stufe7: EntkoppelnderSicherungsmedienvomNetzwerk
          
        
        
          VerschlüsselungstrojanersindProgramme,diealleverfügbarenDatenverschlüsselnunddenAnwen-
        
        
          der dannaufforderneinenGeldbetrag zuüberweisenumdieDatenwieder zugänglich zumachen.
        
        
          SolcheinProgramm kann IhrNetzwerkbefallen,wennSieohneaktuellenVirenschutz Softwareaus
        
        
          dem Internet ausführenoder auchSoftware voneinerDVDoder einemUSB-Stick starten, die Ihnen
        
        
          einPatient übergibt (z. B. eineDVDmit 3D-DVTDaten aus einer anderenPraxis, die Sienicht in Ihre
        
        
          3D-Software importieren können, sonderndasBetrachtungsprogrammderDVDnutzenmüssen).
        
        
          Im schlimmsten Fall starten Siediese Schadsoftware als Super-User IhresNetzwerks undeswerden
        
        
          sowohl dieaktuellenDaten, als auchalleangeschlossenenSicherungsmedienbefallen.
        
        
          Ambesten ist es, wenn Sie täglichdasMediumder Stufe3und4wechseln (z. B. über zwei externe
        
        
          Festplatten), sodass zumindest der Vortagnicht befallenwerden kann.