ddm | Ausgabe2 | 2017
        
        
          58
        
        
          New Media
        
        
          Sterilisatoren oder neue diagnostische Systemewie z. B. die KaVoDIAGNOcam. Abbildung 1 zeigt
        
        
          eine typische IT-Umgebung einer digitalisierten Praxis. Bei der Netzwerkverkabelung muss man
        
        
          daher auf Flexibilität achtenund solltenicht ander Anzahl derNetzwerkdosen indenRäumen spa-
        
        
          ren. Nicht jedeDosemussdirekt andasNetzwerkangeschlossenwerden.Dies kannbedarfsgerecht
        
        
          am sogenannten „Patchfeld“ erfolgen, bei dem die Dose wahlweisemit einem Netzwerkverteiler
        
        
          odermit der Telefonanlageverbundenwird.
        
        
          Abb. 1: Typisches IT-Netzwerk ineinerdigitalisiertenPraxis
        
        
          
            KompatibilitätundSchnittstellen–SystemeverschiedenerHerstellermiteinander
          
        
        
          
            verbinden
          
        
        
          Entscheidetman sichdafür, digitale Systeme indiePraxis zu integrieren, kommt es unweigerlich zu
        
        
          der Frage, ob die jeweils besten Systememiteinander kombiniert werden können. Nicht in jedem
        
        
          Fall kanneinHersteller allegewünschtenSysteme als integriertes System anbieten. Oft ist dies auch
        
        
          absichtlich nicht gewünscht, um sich nicht komplett von einem Anbieter abhängig zu machen
        
        
          („AppleEffekt“).