ddm | Ausgabe4 | 2017
        
        
          72
        
        
          Journal
        
        
          Was hat einmanuell betriebener Diaprojektor mit einer konventionellen Abformung zu tun? Der
        
        
          Diaprojektor wurde technologischweiterentwickelt – heute gibt es als Projektionsmöglichkeit den
        
        
          Beamer. Genauso zeichnet es sichbei der konventionellenAbdrucknahme ab, diedurchden Intra-
        
        
          oralscannermit automatisierten, computergestütztenArbeitsschritten ersetzt wird. Transformation
        
        
          ist das Stichwort, das für Veränderung steht – ein Prozess, denwir aktuell in vielenZahnarztpraxen
        
        
          undDentallaboren erleben. Mit viel Engagement und Leidenschaft für die Zahntechnik zeigte das
        
        
          FräszentrumCADSPEEDausNiedersachsendie realeUmsetzungder dentalendigitalenTransforma-
        
        
          tion bei seiner vierwöchigen Roadshow. In 16 bundesweiten Eventlocations stellte sich das Team
        
        
          derHerausforderungeiner livegefrästenSchiene. Grundlagewar einLIVEerstellter Intraoralscanmit
        
        
          demCARESTREAM Intraoralscanner CS 3600 an spontan Freiwilligen aus dem Publikum sowie das
        
        
          CAD-Designder zu fertigendenSchiene. GefrästwurdediePMMA-Schiene sofort vorOrtmit eigens
        
        
          angelieferten CAD/CAM-Maschinen. Und 16 Mal hieß es – Luft anhalten, durchatmen – passt die
        
        
          Schiene? Insgesamt 500 Zahnärzte und Zahntechniker erlebten diesen spannenden Krimi mit und
        
        
          16Mal zeigtedieSchieneeineexaktePassung.
        
        
          „Labore und Zahnarztpraxen in ein digitales Unternehmen zu transformieren ist nicht an einem
        
        
          Abenderledigt“, betonteHindrikDehnbostel (Geschäftsführer vonCADSPEED) „alsdentalesFräszen-
        
        
          trum begleitenwir sie als „Komplizen“, Dienstleister und Netzwerkpartner in der CAD/CAM-Zahn-
        
        
          technikauf demWeg indiedigitaleZukunft.“Abgebildetwirdder digitaleProzess vondem28-köp-
        
        
          figenTeam inNienhagen. InnovativagierendeDentallaboreausunserer Branche schickendie zuvor
        
        
          in der Zahnarztpraxis gescannten und im Labor weiter verarbeitetenDaten an CADSPEED „und es
        
        
          werden täglichmehr, die sich aus der analogen indiedigitaleWelt bewegenoder bewegtwerden.
        
        
          Die Entscheidung liegt bei jedem einzelnen selbst“, resümiert Hindrik Dehnbostel. Ein großartiger
        
        
          Erfolg fürdas jungeCADSPEED-Teambei diesemerstmaligdurchgeführtenRoadshow-Konzept, das
        
        
          imNovember 2017weitergeführtwird. Am 08. November 2017 in Frankfurt amMainheißt es dann
        
        
          wieder: Passt sie? SeienSiemit SpannungundHerzklopfendabei.
        
        
          Anmeldungenunter:www.roadshow.cad-speed.de/
        
        
          München, Köln, Rostock –
        
        
          passt sie überall?
        
        
          noitamrofsnarT der Zahntechnik
        
        
          
            Kontakt:
          
        
        
          CADSPEEDGmbH
        
        
          Zentrum fürdentaleFrästechnik
        
        
          ImNordfeld13
        
        
          29336Nienhagen
        
        
          Telefon: 05144-9872-55
        
        
          Telefax: 05144-9872-59
        
        
        
        
          Mit viel Leidenschaft fürdie
        
        
          Zahntechnikdabei, dasTeamvon
        
        
          CADSPEED: RicardoBell, Simon
        
        
          Schacht,HindrikDehnbostel und
        
        
          WilfriedBöttjer.
        
        
          „Der IntraoralscannerwirdzumSchlüssel derTransformation“betonte
        
        
          HindrikDehnbostel (GeschäftsführerdesFräszentrumsCADSPEED).
        
        
          PasstdieVor-OrtgefrästePMMA-
        
        
          Schiene?16Mal Spannungpur
        
        
          fürSimonSchacht (CADSPEED
        
        
          Produktionsleiter).
        
        
          WilfriedBöttjer kommentiertden
        
        
          LIVE-Scanbei freiwilligenProban-
        
        
          den inMünchen.
        
        
          DentalesQuerdenkenwar
        
        
          angesagt–dazupassenddie
        
        
          Eventlocationbei den
        
        
          MünchenerQuerdenkern.