24
        
        
          ddm | Ausgabe4 | 2017
        
        
          
            Einleitung
          
        
        
          Bei der Versorgung eines Patientenmit festsitzendem Zahnersatz spielt die Wahl der Materialien
        
        
          eine entscheidendeRolle. DerWunschnach klinischer Zuverlässigkeit und  ästhetischemOptimum
        
        
          lässt immer neueMaterialienundVersorgungsmöglichkeiten inden Focus treten. Im Frontzahnbe-
        
        
          reich sindverblendeteKeramikgerüsteeinbewährtesMittel, umhochästhetischeRestaurationen zu
        
        
          schaffen. DieVersorgung eines Implantatesmit verschraubbarenHybridabutmentkronen setzt sich
        
        
          weiter durch. Vor allemum zementinduzierten Entzündungen vorzubeugen scheint dies einegute
        
        
          Lösung zu sein (Sailer, Muhlemann et al. 2012). Bei implantatgetragenen Brückenwird zunehmend
        
        
          vonMisserfolgen, vorallemvonVerblendkeramikfrakturen,berichtet (Pjetursson, Braggeretal. 2007).
        
        
          UmdieseMisserfolgsrate zuminimierenwurdeeinneuesKonzept vorgestellt (Schweiger, Neumeier
        
        
          etal. 2013)undbereitsmehrfachklinischumgesetzt. IndiesemKonzeptwirdderokklusaleAnteil der
        
        
          implantatgetragenenBrücke,welcher VerschleißundFrakturrisikoausgesetzt ist, einfachaustausch-
        
        
          bar gestaltet (makroretentiveKronen).
        
        
          
            Falldarstellung
          
        
        
          Ein55-jähriger Patientmit unauffälligermedizinischer Anamnese stellte sichmit BitteumWeiterbe-
        
        
          handlung in der prothetischen Sprechstunde der Klinik für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde vor.
        
        
          Zunächstwurdeein aktueller Befund aufgenommen, welcher sichwie folgt darstellte: Eine Extensi-
        
        
          onsbrückemit Extensionsglied 17war auf den Pfeilerzähnen 16 und 14 befestigt. Die Zähne 13 bis
        
        
          22waren suffizient überkrontmit teilweise sichtbarenGingivarezessionen. InRegio23, 24, 26waren
        
        
          Versorgung eines Patienten mit
        
        
          implantat- und zahngetragenen
        
        
          Vollkeramikkronen und einer
        
        
          implantatgetragenen Brücke mit
        
        
          makroretentiven Keramikkronen
        
        
          UfukAdali
        
        
          Der komplette Fall