8
        
        
          ddm | Ausgabe1 | 2017
        
        
          Der komplette Fall
        
        
          Die CAD/CAM-Technik (Computer-Aided Design undManufacturing) hat im Bereich der Prothetik
        
        
          große Fortschritte erzielt. Von dieser digitalen Revolution bleiben auch die Vollprothesen nicht
        
        
          unberührt. Der nachfolgendbeschriebene klinischeFall veranschaulicht Schritt für Schritt einneues
        
        
          Verfahren zurAnfertigungvonVollprothesen.
        
        
          DiePrävalenzvonZahnverlusten ist inden letzten Jahren zurückgegangen.Dennoch steigtdieZahl
        
        
          komplett zahnloserMenschen inderAltersgruppederüber65-Jährigen
        
        
          1
        
        
          . Esgibt zahlreicheMöglich-
        
        
          keiteneiner Implantatbehandlung fürdiesePatientengruppe.DieBehandlungmithilfeherausnehm-
        
        
          barer Vollprothesen ist für vielePatienten jedochnachwievor dieBehandlungderWahl
        
        
          2
        
        
          .
        
        
          
            ZweibislanguntersuchteSysteme
          
        
        
          Während zahlreiche Beschreibungen zu CAD/CAM im Zusammenhang mit der Anfertigung von
        
        
          Inlays/Onlays, Kronen, herausnehmbaren Teilprothesen, maxillofazialen Prothesen, Abutments
        
        
          und Implantat-Infrastrukturen vorliegen, dokumentieren nur sehr wenige wissenschaftliche Publi-
        
        
          kationen die Anwendung dieser Technik bei Vollprothesen. Dabei wurden insbesondere zwei Sys-
        
        
          teme untersucht, bei denen die Fertigung von Vollprothesen in zwei klinischen Sitzungen erfolgt:
        
        
          DentcaundAvadent
        
        
          3, 4, 5
        
        
          . Beim ersten Termindes Patienten inder Zahnarztpraxis geht es dabei um
        
        
          die Sammlung klinischer Daten: Abformung aus thermoplastischem Material mit Abformlöffeln,
        
        
          CAD/CAM bei herausnehmbaren
        
        
          Vollprothesen
        
        
          
            Schritt fürSchrittzueinemvorhersagbarenErgebnis
          
        
        
          Prof.Dr. CatherineMillet, RomainRubière