ddm | Ausgabe2 | 2017
        
        
          79
        
        
          Komplette Prothesen einfach ausdrucken–das ist nochZukunftsmusik. Dochgedruckte Schienen,
        
        
          individuelle Abformlöffel und Modelle sind bereits Realität. Auf der IDS stellte Kulzer den neuen
        
        
          3D-Drucker cara Print 4.0 inklusive passender Materialien vor. Mit ihm steigen Labore jetzt einfach
        
        
          undwirtschaftlich indiedigitaleFertigungvonpolymerbasiertendentalenApplikationenein.
        
        
          Mit dem3D-Drucker cara Print 4.0 fertigenAnwender schichtweisemonochromedentaleArbeiten
        
        
          wie Schienen, individuelleAbformlöffel, BohrschablonenundModelle. Dazupolymerisiert der Dru-
        
        
          cker eine spezielle Kunststoff-Flüssigkeit im sogenannten DLP-Verfahren (Digital Light Projection),
        
        
          bei dem die ganze Schicht in einem Blitz gehärtet wird. Diese Technologie ermöglicht eine deut-
        
        
          lich höhere Geschwindigkeit als die Laser-Technologie anderer dentaler 3D-Drucker. Zudem sind
        
        
          dieOberflächender Arbeiten aus dem cara Print 4.0 glatt undhomogenund selbst feinsteDetails
        
        
          werdenmit einer x,y-Auflösungvon53,6μmpräzisewiedergegeben.
        
        
          
            Mühelosstarten
          
        
        
          Kompatibelmit jedergängigenCAD-Softwarewiez.B.demDentalDesigner
        
        
          TM
        
        
          (openSTL-Format)von
        
        
          3Shape lässt sich der cara Print 4.0 leicht in die Laborabläufe integrieren. Als CAD/CAM-erfahrener
        
        
          Partner unterstützt Kulzer die Installationund IntegrationdesDruckers, der über das Labornetzwerk
        
        
          oder USB angesteuertwerden kann. Der cara Print 4.0 kommtmit zwei Schalen, diemit Kunststoff-
        
        
          Flüssigkeitdirektbefülltwerden.Dank lichtdichtemVerschluss kannnichtbenutztesMaterial fürden
        
        
          nächstenDruckweiterverwendetwerden.
        
        
          
            Hightech-Materialien fürvieleAnwendungen
          
        
        
          WasdemherkömmlichenDrucker seineTinte, ist dem caraPrint 4.0 seineKunststoff-Flüssigkeit. Die
        
        
          Kulzer Materialspezialisten haben für jede Anwendung eigene dima Print Materialien entwickelt,
        
        
          deren technische Eigenschaften optimal auf das Anwendungsgebiet und auf den Drucker abge-
        
        
          stimmt sind.
        
        
          Derzeit sind folgende Anwendungen erhältlich: Schienen, Individuelle Abformlöffel, Bohrschablo-
        
        
          nen, Modelle und Gussformen. Im Herbst 2017 kommen Prothesenbasis, temporäre und perma-
        
        
          nenteRestaurationenhinzu.
        
        
          Dr.UlrichKoops,GroupProductManagerDigital FixedProsthetics:
        
        
          
            „Schnell, genauundpreislich sehr interessant –damit liegt der caraPrint 4.0unterden
          
        
        
          
            dentalen3D-Druckernvorn.“
          
        
        
          
            Kulzer,Hanau
          
        
        
          cara Print 4.0
        
        
          
            Schnell,präzise,wirtschaftlich:Passtperfekt.
          
        
        
          
            Kontakt:
          
        
        
          HeraeusKulzerGmbH
        
        
          GrünerWeg11
        
        
          D-63450Hanau
        
        
        
        
          Journal
        
        
          IDS Highlight 2017