ddm | Ausgabe2 | 2017
        
        
          80
        
        
          Journal
        
        
          IDS Highlight 2017
        
        
          Voll digital undganz klassisch: Sherapräsentierte zur IDS2017dienächsteGeneration3D-Druckmit
        
        
          Sheraprint undNeues für dieanalogeZahntechnik. DasBesonderedaran: DasUnternehmenvereint
        
        
          digitale und analoge Technik unter einem kompetenten Dach. Bereits Ende 2014 hatte Shera den
        
        
          3D-Druck inder Zahntechnik salon- bzw. laborfähiggemacht. DieSheraprintDrucker zählen zuden
        
        
          derzeit schnellstenundpräzisesten Printernmit Digital Light Processing für dieDentaltechnologie.
        
        
          Zur IDS gab es ein spannendes Update in der Druckertechnologie von Shera. Sheraprint Drucker
        
        
          werdennoch schneller und inmehr Variantenerhältlich sein.
        
        
          Gestartet war Shera mit sechs Materialien und präsentierte nun elf Materialien. Damit lassen sich
        
        
          ästhetischeModelle fertigen samt Gingivaanteil, KFO-Modelle, Übertragungsschlüssel für Brackets,
        
        
          temporäre Kronenund Brücken, Bohrschablonen, Aufbiss-Schienen, Guss-Gerüste und individuelle
        
        
          Abdrucklöffel.
        
        
          Das Sheradigital-Team hat den Intraoralscanner von Dental Wings in den digitalenWorkflow inte-
        
        
          griert. Messebesucher konnten den Scanner auf der IDS am Shera-Stand ausprobieren und sehen,
        
        
          wie einfachdas Handling ist. Das Team von Shera zeigte, wie aus Scanergebnissen zahntechnische
        
        
          Anwendungenwerden,wieSchnittstellen funktionierenundbeleuchtetedenNutzendesdigitalen
        
        
          Workflows. Auchdabei berücksichtigt Sheradas Zusammenspiel vondigital und analoggestützter
        
        
          Zahntechnik.
        
        
          Außer bits and bytes hat Shera den klassischen Bereich der Dentaltechnik im Fokus. Für den „hei-
        
        
          ßenOfen“ istdieneue feuerfesteStumpfmasseSherarefractgemacht. FürdieseProduktentwicklung
        
        
          haben sich Zahntechniker Andreas Nolte und Shera zusammengetan. Andreas Nolte war auf der
        
        
          Suche nach einer einfach zu steuernden feuerfesten Stumpfmassemit verlängerter Verarbeitungs-
        
        
          zeit. Dieser Zahntechnikerwunsch konnte erfüllt werdenmit der neuen Sherarefract. Die Stumpf-
        
        
          masse wahrt einen stabilen Feuchtigkeitsgrad, so dass der Keramikkünstler eine gleichmäßige
        
        
          Grundlage zum präzisen Schichten hat. Das vom Zahntechniker eingestellte Feuchtigkeitsniveau
        
        
          bleibt länger konstant und lässt somehr Zeit für die Ästhetik bei der Gestaltung von Veneers und
        
        
          Inlays. Eineweitere Eigenschaft: Sherarefract lässt sich leicht und vollständig abstrahlen, ohne das
        
        
          Veneer zugefährden.
        
        
          Bei den Einbettmassen gab es zur IDS 2017 ebenfalls Neues: Sheraunder pressure ist eine Einbett-
        
        
          masse für die Presskeramik. Sie ist sehr fließfähig und ihre Expansion zuverlässig steuerbar. Sie hält
        
        
          extrememDruck stand, ist hart und lässt sich trotzdem einfach abstrahlen. GlatteOberflächenund
        
        
          einfachesHandlingverspricht Sheraauchbei dieser Einbettmasse, diedas Sortiment abrundet.
        
        
          Tatsächlich hot stuff ist Sheraheavy-metal, eine Universallegierung für Kombi-Arbeiten und Klam-
        
        
          merprothesen. Sie bietet mehr Festigkeit bei erhöhter Elastizität in einer Kobalt-Chrom-Legierung
        
        
          vereint.
        
        
          
            SHERAWerkstoff-TechnologieGmbH&Co.KG, Lemförde
          
        
        
          Bits, Bytes und heiße Ware
        
        
          von Shera
        
        
          
            Kontakt:
          
        
        
          SHERAWerkstoff-Technologie
        
        
          GmbH&Co. KG
        
        
          Espohlstrasse53
        
        
          49448Lemförde
        
        
          Telefon:+49 (0)5443 -99330
        
        
          Fax:+49 (0)5443 -9933 -100
        
        
          info@shera.d